
Kommunikation ist besser als keine Kommunikation / Communication is better than no communication
In Frankfurt tauchen weiße Umschläge in Briefkästen auf.
Innen: ein leeres Blatt Papier.
Außen: kein Absender, kein Text – nur ein Wort, dort, wo sonst eine Briefmarke klebt: SAVE.
Innen: ein leeres Blatt Papier.
Außen: kein Absender, kein Text – nur ein Wort, dort, wo sonst eine Briefmarke klebt: SAVE.
Dieses Kunstprojekt setzt auf Irritation. Es will etwas anstoßen, ohne zu erklären.
Jede Reaktion, jeder Gedanke, jede Antwort ist wertvoller als Schweigen.
Kommunikation ist besser als keine Kommunikation.
Jede Reaktion, jeder Gedanke, jede Antwort ist wertvoller als Schweigen.
Kommunikation ist besser als keine Kommunikation.
In Frankfurt, white envelopes are appearing in mailboxes.
Inside: a blank sheet of paper.
Outside: no sender, no text – only one word, placed where a stamp would normally be: SAVE.
Inside: a blank sheet of paper.
Outside: no sender, no text – only one word, placed where a stamp would normally be: SAVE.
This art project thrives on irritation. It aims to set something in motion without explanation.
Every reaction, every thought, every response is more valuable than silence.
Communication is better than no communication.
Every reaction, every thought, every response is more valuable than silence.
Communication is better than no communication.
DIE IDEE
Das weiße Blatt markiert den Beginn eines Gesprächs.
„SAVE“ ist ein Appell: Bewahre dir die Fähigkeit zu sprechen, zu schreiben, zu antworten.
Für manche ist es eine klare Botschaft. Für andere ein Rätsel.
Für wenige auch eine versteckte Signatur: Sascha Venturi.
Das weiße Blatt markiert den Beginn eines Gesprächs.
„SAVE“ ist ein Appell: Bewahre dir die Fähigkeit zu sprechen, zu schreiben, zu antworten.
Für manche ist es eine klare Botschaft. Für andere ein Rätsel.
Für wenige auch eine versteckte Signatur: Sascha Venturi.
THE IDEA
The blank page marks the beginning of a conversation.
“SAVE” is an appeal: preserve your ability to speak, to write, to respond.
For some, it is a clear message. For others, a riddle.
For a few, it is also a hidden signature: Sascha Venturi.
The blank page marks the beginning of a conversation.
“SAVE” is an appeal: preserve your ability to speak, to write, to respond.
For some, it is a clear message. For others, a riddle.
For a few, it is also a hidden signature: Sascha Venturi.
REAKTIONEN
Ein unerwarteter Brief löst Fragen aus.
Am Küchentisch wird spekuliert, Kinder fragen nach dem Sinn.
In Treppenhäusern wandert der Umschlag von Hand zu Hand, Nachbarn tauschen Theorien aus.
Manche erzählen die Geschichte weiter, andere legen den Brief beiseite, wieder andere gestalten etwas daraus.
Es gibt keine richtige oder falsche Antwort – nur unterschiedliche Wege, mit dem Unerwarteten umzugehen.
Und jeder dieser Wege ist bereits ein Schritt in Richtung Austausch.
Ein unerwarteter Brief löst Fragen aus.
Am Küchentisch wird spekuliert, Kinder fragen nach dem Sinn.
In Treppenhäusern wandert der Umschlag von Hand zu Hand, Nachbarn tauschen Theorien aus.
Manche erzählen die Geschichte weiter, andere legen den Brief beiseite, wieder andere gestalten etwas daraus.
Es gibt keine richtige oder falsche Antwort – nur unterschiedliche Wege, mit dem Unerwarteten umzugehen.
Und jeder dieser Wege ist bereits ein Schritt in Richtung Austausch.
REACTIONS
An unexpected letter raises questions.
At kitchen tables, speculation begins; children ask what it means.
In apartment buildings, the envelope passes from hand to hand, neighbours exchange theories.
Some pass the story on, others put the letter aside, still others turn it into something new.
There is no right or wrong response – only different ways of engaging with the unexpected.
And each of these ways is already a step towards exchange.
An unexpected letter raises questions.
At kitchen tables, speculation begins; children ask what it means.
In apartment buildings, the envelope passes from hand to hand, neighbours exchange theories.
Some pass the story on, others put the letter aside, still others turn it into something new.
There is no right or wrong response – only different ways of engaging with the unexpected.
And each of these ways is already a step towards exchange.




